Ziel erreicht! – Radverkehrskonzept, Stadtradeln, RADar! 13. April 201813. April 2018 Ende März stellten wir Anträge zur Bauausschusssitzung am 10.4.18 zu den im Titel genannten Themen sowie eine Anfrage zu den Emissionen des Storengy Gasspeichers, siehe hier. Die Anfrage konnte Herr Schlichtmann noch nicht beantworten, weil ihm Informationen von externer Seite fehlten, sagte er. Nach der Verwaltungsausschuss(VA-)sitzung gestern am 12.4.18 können wir sagen: Wir haben die mit unseren Anträgen verfolgten Ziele erreicht. Radverkehrskonzept für Harsefeld Wir haben öffentlich gemacht, dass Politik und Verwaltung ein Radverkehrskonzept in Auftrag geben wollen. Aufgrund unseres Antrages bat Herr Schlichtmann das Planungsbüro, das – nichtöffentlich – vorliegende Angebot so zu ergänzen, dass es bisher nicht berücksichtigte Aspekte für eine Zertifizierung als Fahrradfreundliche Kommune mit einschließt. Darum ging es uns. Zur VA-Sitzung lag das neue Angebot vor und wurde einstimmig beschlossen. Klasse. Stadtradeln, RADar! Bauausschuss und VA beschlossen, dass der Flecken in 2019 am Stadtradeln teilnimmt. Die Meldeplattform RADar! soll – unabhängig von Stadtradeln – als Ergänzung zur Erstellung des Radverkehrskonzeptes in diesem Jahr freigeschaltet werden. Mit RADar! können sich alle Harsefelder*innen an der Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur beteiligen. Wir freuen uns sehr über diese Erfolge und danken den anderen Fraktionen und der Verwaltung für ihre Unterstützung. Teile diesen Beitrag mit ...