Die hier beschriebenen Internet Dienste werden nicht vom Ortsverband Harsefeld, sondern von der Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bereitgestellt. Es gibt von uns keine Garantie, dass das immer so bleibt, wie hier beschrieben.
Grünes Netz
Der Zugang zu den Grünen Internet Diensten führt über das Grüne Netz. Jedes Parteimitglied bekommt automatisch die Zugangsdaten zum Grünen Netz. Wenn du dein Passwort vergessen hast, kannst du auf Anmelden gehen und dann auf „Passwort vergessen?“ klicken. Auf der Anmeldeseite gibt es auch Anleitungen für den Zugang zum Grünen Netz.
Wenn du nicht mehr weißt, welche Email Adresse du für deine Parteimitgliedschaft genutzt hast und auch keine Emails von den Grünen mehr bekommst, kannst du dich an deinen Ortsverein oder Kreisverband wenden (Kassierer*in oder anderes Vorstandsmitglied) und deine gewünschte Email Adresse ändern lassen, damit du auch wieder einen Zugang zum Grünen Netz bekommst.
Grüner Chat
Für Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bieten wir einen einheitlichen Chat-Dienst, die Chatbegrünung. Die Anmeldung läuft über das Grüne Netz, bei dem nur Parteimitglieder ein Passwort haben. Als Handy-App für die Chatbegrünung kannst du die Rocket-Chat App für Android oder für’s iPhone nutzen. Chatten in der Chatbegrünung kannst du auch ohne Handy am Computer.
Beim Start landest du zuerst in der Lobby, die nicht für Chat-Unterhaltungen genutzt werden sollte. Diskussionen oder Informationen findest du in einem der vielen Kanäle, zum Beispiel #Harsefeld, #kv-stade oder in Chat-Kanälen zu anderen Themen.
Hier eine Anleitung für die Chatbegrünung.
Grüne Wolke
Cloud-Speicherplatz von 5 GB in der „Grünen Wolke„ (Nextcloud) kann jedes Partei-Mitglied nutzen. Die Grüne Wolke kann zum Teilen von Bildern und anderen Dateien genutzt werden. Deine Dokumente kannst du auch mit Menschen teilen, die kein Mitglied der Grünen sind.
Mit dem in der Grünen Wolke vorhandenen Office-Programm Collabora Office kannst du Briefe, Dokumente oder Tabellen für dich selbst schreiben, oder sogar gemeinsam mit anderen Leuten in der Grünen Wolke bearbeiten. Hilfe findest du in der Anleitung.
Grüne Video-Konferenz
Jedes Grüne Partei-Mitglied kann im Grünen Netz eigene Videokonferenzen auf https://meet.gruene.de/ starten und dazu auch Menschen einladen, die keine Parteimitglieder sind.
Sharepic-Generator
Erstelle eigene Grafiken im Grünen Design mit dem Sharepic-Generator – https://sharepicgenerator.de/. Auch Fotos können eingefügt werden.
Weiteres im Grünen Netz
Noch mehr Mitglieder Infos gibt es vom Landesverband Grüne Niedersachsen. Viele weitere Tools, Informationsangebote, Mitmach-Dienste und Hilfe-Seiten gibt es für alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Grünen Netz.