Warum du in Europa wählen solltest
Ein starkes Europa bedeutet ein sicheres Deutschland.
Die Wahl-Benachrichtigungskarte hast du in Harsefeld schon per Post bekommen. Jetzt kannst du Briefwahl beantragen und deine Stimme zählen lassen.
Wenn du nicht sicher bist, welche Partei du wählen sollst: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Oder nutze den Wahl-O-Mat.
Klimagerechte und soziale Verkehrspolitik
Alle sollen gut zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder in den Urlaub kommen. Auch die, die wenig Geld haben und sich gar kein Auto leisten können oder keinen Führerschein haben.
Die Wirtschaft stärken
Eine starke Wirtschaft schafft klimaneutralen Wohlstand, gute Arbeitsplätze und wird angetrieben durch eine sozial-ökologische Marktwirtschaft. Deshalb investieren wir in unsere Zukunft, treiben den Ausbau der Erneuerbaren voran und gestalten den Weg in eine krisenfeste Zukunft sozial gerecht.
Klima schützen
Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Als Partei stellen wir uns dieser Krise und erkennen die Chancen, die sich ergeben. Indem wir das Klima schützen, schützen wir nicht nur uns. Wir schützen unseren Wohlstand, sichern und schaffen gute Arbeitsplätze, machen unsere Städte und ländlichen Räume lebenswerter und sorgen dafür, dass künftige Generationen in Freiheit leben können.
Energiewende vorantreiben
Wir schaffen Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien. Sie sind das Fundament einer wirksamen Klimapolitik, sie machen uns unabhängig von fossilen Autokratien, sie sind sicher und auf Dauer günstig. Das stärkt uns auch als Wirtschaftsstandort.
Ländliche Räume stärken
Wir wollen, dass alle Menschen überall in Deutschland gut und selbstbestimmt leben können. In den ländlichen Regionen braucht es dafür lebendige Dörfer und Kleinstädte. Dazu gehören eine zuverlässige Gesundheitsversorgung, gute Kitas und Schulen, schnelles Internet, eine intakte Umwelt und eine starke Kommunalpolitik.
Demokratie schützen
Ja klar. Oder willst du, dass Nazis mit Hass und Hetze das friedliche Zusammenleben kaputt machen?
Eine vielfältige Gesellschaft gestalten
Wir alle sind unterschiedlich, aber an Rechten und Würde gleich. In unseren Dörfern und Städten begegnen sich Menschen mit diversen Perspektiven, Erfahrungen und Herkünften. Zusammenhalt in Vielfalt setzt voraus, respektiert und gehört zu werden, gleichberechtigt mitgestalten und teilhaben zu können. Wo wichtige Entscheidungen für unsere Gesellschaft fallen, sollen deshalb auch alle mit am Tisch sitzen. Indem wir Hürden und Barrieren konsequent abbauen, sichern wir Zusammenhalt, Wohlstand und Freiheit.