Ute Kück möchte am 1. Oktober 2020 die Nachfolge des Samtgemeindebürgermeisters Rainer Schlichtmann antreten. Was würde Ute Kück fortführen und wo würde sie eigene Akzente setzen?
Auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen Harsefeld stellt sich die parteilose Kandidatin
am Dienstag, dem 9. Juli,
ab 19:30 Uhr,
im Kino-Hotel Meyer,
den Harsefelder*innen vor und beantwortet Fragen.
Unsere Themen sind u.a.:
- Langfristplanung und frühzeitige Bürgerbeteiligung
- Flächenfraß/Innenentwicklung – Wie groß soll Harsefeld werden?
- gemeinnütziger Wohnungsbau und alternative Wohnformen
- Stellenwert des Fußgänger- und Fahrradverkehrs, Verkehrsberuhigung in der Marktstraße?
- Förderung der Artenvielfalt auf öffentlichen Fläche
Nach der Veranstaltung wollen wir Grünen entscheiden, ob sie die Kandidatur von Ute Kück unterstützen.
Alle interessierten Harsefelder*innen sind herzlich eingeladen, Ute Kück kennenzulernen und sich mit eigenen Fragen an die Bewerberin zu beteiligen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf viele Gäste.
Verwandte Artikel
Erdwärme bzw. Geothermie Kataster – Detailreich auch für Harsefeld
Wenn ihr prüfen wollt, ob eine Erdwärmepumpe bei euch möglich ist, könnt ihr nun die erweiterten Daten des NIBIS-Kartenservers nutzen. Nutzt dazu den unten angegebenen Link und wählt links bei…
Weiterlesen »
Warum mit der Solaranlage warten? – Mit Balkonkraftwerk schnell und günstig selber starten.
Vorgehen in 8 Schritten für eine Balkon- oder Stecker-Solaranlage mit EWE im Altbau Harsefeld. Inkl. Wechsel von altem FerroStromzähler auf Zweirichtungszähler. Kosten und Ablauf! Wenn man die Anlage schon…
Weiterlesen »
Grüne Harsefeld wünschen frohe Weihnachten
»Es gibt keinen Planeten B« Deshalb muss auch in Harsefeld bei allen Entscheidungen in den Räten der Klimaschutz eine vordringliche Rolle spielen. Wir wǘnschen allen Mitbürger*innen ein schönes Weihnachtsfest und…
Weiterlesen »