Spezialisierung. Neue und größere Stallbauten. Druck auf die Erzeugerpreise. „Wachse oder weiche“. Chemieeinsatz statt mechanischer Bodenbearbeitung. „Stiller Frühling“ durch Artensterben. Milch und Fleisch für den Export, Gülle und Umweltbelastung für…
In Harsefeld wird viel gebaut. Die Neubaugebiete füllen sich schneller als erwartet. Baulücken im Ort werden – meist – durch Mehrfamilienhäuser geschlossen. Heißt das, dass reichlich bezahlbare Mietwohnungen im Angebot…
Ehemaliger Aldi-Markt – Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) oder TuS Vereinsportzentrum? Unser Antrag zum MVZ ist aufgrund eines neuen Sachstandes gegenstandslos geworden. Deshalb haben wir ihn mit Schreiben vom 5.6.17 an Bürgermeister,…
Folgende Anträge haben wir zur Beratung eingebracht: Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)/ TuS Harsefeld Vereinssportzentrum Barrierefreiheit Mittelweg Radfahrverbot am Rellerbach aufheben Die Inhalte und Begründungen ergeben sich aus den Anträgen. Voraussichtlich wird…
Dr. Otto Fricke, Leiter des Forstamtes Harsefeld, erklärt und stellt sich Ihren Fragen beim Stammtisch der Harsefelder Grünen Manchen Naturfreund und Waldliebhaber macht nachdenklich, was die Harvester, die Holzerntemaschinen, unter…
Am 4.4.17 steht „Wohnungsbaugesellschaft“ auf der Tagesordnung im Fachausschuss. Das Bauen in Harsefeld boomt. Ein Hektar nach dem anderen geht meist für Einfamilienhäuser drauf. Landwirtschaftliche Fläche geht gleich doppelt verloren…
Agrarindustrie, Massentierhaltung, bäuerliche Landwirtschaft, Agrarwende, Demos wie „Wir haben es satt!“ und „Wir machen euch satt“, Aktionen wie „Frag doch mal den Landwirt“ auf dem Wochenmarkt in Stade und und…
Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) endlich auch in unserer Region! Ich war gestern auf einer Infoveranstaltung in Buxtehude. Die Solawi Nordheide würde eine Verteilstelle in Harsefeld beliefern, wenn wir in der kommenden…
Unter der Überschrift „Sternsinger erfreuen im Ratssaal“ stand am 9.1.17 im Stader Tageblatt auf Seite 16: „(…) Für diese Vorwürfe der Grünen/Linken fand Bürgermeister Michael Ospalski harte Worte. (…) Diese…
Darf die Verwaltung ohne Quellenangabe und trotz entgegenstehender Studien behaupten, eine bestimmte Lösung sei „nicht Richtlinien konform“, obwohl dadurch bei Ausschuss- und Ratsmitgliedern der falsche Eindruck entstehen könnte, eine bestimmte…