Die Salzstöcke um Ohrensen scheinen ungeeignet zu sein, siehe Zwischenbericht Teilgebiete, Interaktive Karte. “Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) hat am Montag, 28. September 2020, den Zwischenbericht Teilgebiete veröffentlicht. Er…
Als Teil des Aktionsbündnisses “Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!” im Landkreis Stade sammeln ab sofort auch wir Harsefelder Grünen Unterschriften für das Volksbegehren. Außerdem dabei sind Artists für Future, Jugendfeuerwehr, Naturschützer und viele…
Aktualisiert durch Antworten am: 2. Mai 2020 Nachdem schon in den vergangenen Tagen der Wasserdruck an verschiedenen Stellen im Flecken Harsefeld immer wieder sehr gering war und zunehmend Thema in…
Wir freuen uns sehr darüber, dass Jan Löhden, Landwirt in Bokel, unsere Einladung zum Grünen Stammtisch am Mittwoch, den 8.1.20, 19:30 Uhr bei Kino-Meyer angenommen hat. Wir möchten von ihm…
Baumpflege ja, aber nicht so!
In Stade werden anläßlich der weltweit ausgerufenen Climate Action Week zahlreiche und vielfältige Veranstaltung angeboten. So müssen wir Landkreis Stader*innen am Freitag, den 20.9.19, nicht nach Hamburg reisen, um am…
Für die Ratsitzung am Do. 12.9.19 steht der “Klimanotstand” auf der Tagesordnung. Folgende Email ging heute an die Fraktionen: Antrag Klimanotstand – Erläuterungen Sehr geehrte Damen und Herren im Rat…
Den Septemberstammtisch verlegen wir nach Ahlerstedt. Am 11.9.19, ab 19 Uhr, geht Henning Austmann dort der Frage nach, “wie sich die globalen ökologischen Herausforderungen mit lokalem, positiv-konstruktivem Graswurzel-Anpack-Geist bewältigen lassen.”…
Kunstrasenplatz trotz EU-Verbot? und Erhalt von Spielplätzen. Darum geht es beim Grünen Stammtisch am Mittwoch den 14.8.19 um 19:30 Uhr bei Kino-Meyer. Ein Kunstrasenplatz für den TuS Harsefeld? Der Geschäftsführer…