Der Samtgemeinde vielen Dank für den Hinweis: Kein Salz gegen Schnee und Glätte auf Fußwegen Anscheinend wissen viele Mitbürger*innen und selbst gewerbliche Winterdienste nicht, wie schädlich Streusalz für Umwelt und…
Unser Fraktionsvorsitzender im Fleckenrat Ralf Poppe wehrt sich gegen das im Dezember durch Schilder verfügte Radfahrverbot auf dem Steinbeckweg. Er tut dies in erster Linie als Radfahrer, der sich und…
Für diejenigen, die den Live-Jahresauftakt am 3.1.2021 mit über 3.600 Teilnehmern verpasst haben, haben wir hier die Aufzeichnung verlinkt.
„Ich kann zwar den Wind nicht wecken, der uns oder dieses Schiff in eine bessere Welt bringen könnte. Aber ich kann zumindest das Segel aufspannen, sodass ich den Wind, wenn…
„Das Volksbegehren hat wesentliche Ziele erreicht“ So beurteilt der Initiatorenkreis des Volksbegehrens die Unterzeichnung des Vertrags „Niedersächsischen Weg“ (PDF) am 29.10.20 durch VertreterInnen der Landesregierung, des Landvolks, der Landwirtschaftskammer und…
Die Salzstöcke um Ohrensen scheinen ungeeignet zu sein, siehe Zwischenbericht Teilgebiete, Interaktive Karte. „Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) hat am Montag, 28. September 2020, den Zwischenbericht Teilgebiete veröffentlicht. Er…
Als Teil des Aktionsbündnisses „Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!“ im Landkreis Stade sammeln ab sofort auch wir Harsefelder Grünen Unterschriften für das Volksbegehren. Außerdem dabei sind Artists für Future, Jugendfeuerwehr, Naturschützer und viele…
Aktualisiert durch Antworten am: 2. Mai 2020 Nachdem schon in den vergangenen Tagen der Wasserdruck an verschiedenen Stellen im Flecken Harsefeld immer wieder sehr gering war und zunehmend Thema in…