Wir rufen alle Harsefelder*innen, die Ideen haben, wie Radfahren in Harsefeld sicherer, komfortabler und zügiger gestaltet werden kann, dazu auf, sich für diesen Workshop anzumelden und teilzunehmen.
Es ist nur schwer zu verstehen, wenn Leute mit ihrem teils übergroßen SUV 500 Meter zum Bäcker fahren, um Brötchen zu holen oder? Erst recht bei gutem Wetter. Zu Fuß gehen oder Radfahren dauert insgesamt kaum länger, ist gesünder und bietet zudem die Chance auf einen netten Plausch mit den Nachbarn. Schluss mit den Kurzstreckenautofahrten! Rauf auf’s Rad! 🙂
Das gelingt jedoch nur, wenn entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden, die zu weniger Konflikten zwischen Autofahrern, Radlern und Fußgängern führen. Dazu gehört sicher auch gegenseitiger Respekt und gegenseitige Rücksichtnahme. Diese Rahmenbedingungen festzulegen, damit sie bald umgesetzt werden, das ist das Ziel des Workshops. Am Geld soll das nicht scheitern!
Mitreden und mitgestalten. Hier bietet sich die Gelegenheit.
Sehen wir uns am Samstag, den 19. Januar, im Rathaus?
Verwandte Artikel
Copyright Openstreetmap Beitragende. https://www.openstreetmap.org/copyright
Neue Fahrradwege 2022 in der Samtgemeinde Harsefeld
Neue Fahrradwege Ein neuer Fahrradweg von Griemshorst nach Kammerbusch ist schon im Bau und wird noch im Frühjahr 2022 fertiggestellt. Damit wird eine Fahrradfahrt von Harsefeld nach Apensen komplett auf…
Weiterlesen »
Unsere Projekte und Kandidat:innen zur Kommunalwahl 2021
Unsere Projekte für Harsefeld Soziale, umweltgerechte Ortsentwicklung Mobilität neu gedacht Energiewende Wohnraum für jeden Bedarf Gemeinschaft stärken #Grün für die Ortsentwicklung In den kommenden Jahren werden sich die Kommunen vielfältigen…
Weiterlesen »
Antrag Klimaschutzkonzept, Update Anfrage Radverkehrskonzept
Antrag Klimaschutzkonzept Klimaschutz kann von “oben” verordnet und gefördert werden. Aber gemacht werden muss er an der Basis, in jeder Kommune, von Dir und mir. Deshalb hat unsere Fraktion beantragt,…
Weiterlesen »