Der Samtgemeinde vielen Dank für den Hinweis:
Kein Salz gegen Schnee und Glätte auf Fußwegen
Anscheinend wissen viele Mitbürger*innen und selbst gewerbliche Winterdienste nicht, wie schädlich Streusalz für Umwelt und Natur und insbesondere unser Wasser ist. Es ist offenbar vielen Menschen nicht bekannt, dass das Ausbringen von Streusalz deshalb grundsätzlich verboten ist. Räumpflichtige Eigentümer, die einen Gewerbebetrieb mit Winterdiensten beauftragen, sind haftbar, wenn der Gewerbebetrieb verbotswidrig Salz streut!
Unter den in den vergangenen Tagen herrschenden Wetterbedingungen reichte es meist aus, den Schnee zu räumen. Für – erst recht: exzessives – Salzstreuen, wie auf vielen Wegen zu sehen, gab und gibt es keinen Grund.
Bitte weitersagen.
Verwandte Artikel
Erdwärme bzw. Geothermie Kataster – Detailreich auch für Harsefeld
Wenn ihr prüfen wollt, ob eine Erdwärmepumpe bei euch möglich ist, könnt ihr nun die erweiterten Daten des NIBIS-Kartenservers nutzen. Nutzt dazu den unten angegebenen Link und wählt links bei…
Weiterlesen »
Warum mit der Solaranlage warten? – Mit Balkonkraftwerk schnell und günstig selber starten.
Vorgehen in 8 Schritten für eine Balkon- oder Stecker-Solaranlage mit EWE im Altbau Harsefeld. Inkl. Wechsel von altem FerroStromzähler auf Zweirichtungszähler. Kosten und Ablauf! Wenn man die Anlage schon…
Weiterlesen »
Grüne Harsefeld wünschen frohe Weihnachten
»Es gibt keinen Planeten B« Deshalb muss auch in Harsefeld bei allen Entscheidungen in den Räten der Klimaschutz eine vordringliche Rolle spielen. Wir wǘnschen allen Mitbürger*innen ein schönes Weihnachtsfest und…
Weiterlesen »