“Neue Baugebiete in Harsefeld – Planloser Flächenfraß oder notwendiges
Wachstum?” lautet das Thema des Grünen Stammtisches
am 14.11.18, um 19:30 Uhr, im
Nostalgie 2.0
Friedrich-Huth-Straße 4
21698 Harsefeld
Wir stellen die aktuellen Planungen vor und möchten von euch, den Harsefelder*innen, wissen, was ihr davon haltet.

Die gelb und grün markierten Flächen sollen weiterverfolgt werden:

Hier der Link zur Vorlage 2018/FL-0194 “Ortsentwicklung Harsefeld” mit Anlagen beraten am 10.4.18 im Flecken-Bauausschuss in der Vorlage auf das ockerfarben unterlegte PA (Protokollauszug) oben rechts klicken
Braucht Harsefeld mehr Einwohner*innen (heute ca. 13.000)? Der Bürgermeister sprach kürzlich von 15.000 Menschen als Ziel. Laut obiger Planung könnten es sogar 20.000 werden. Welche Größe ist vertretbar? Wie ist das Wachstum zu gestalten?
Wir freuen uns auf euch und auf eine spannende Diskussion.
Herzliche Grüße senden
die Harsefelder Grünen
Link zur 21. Änderung des Flächennutzungsplanes mit Suchraumkarte
Verwandte Artikel
Erdwärme bzw. Geothermie Kataster – Detailreich auch für Harsefeld
Wenn ihr prüfen wollt, ob eine Erdwärmepumpe bei euch möglich ist, könnt ihr nun die erweiterten Daten des NIBIS-Kartenservers nutzen. Nutzt dazu den unten angegebenen Link und wählt links bei…
Weiterlesen »
Warum mit der Solaranlage warten? – Mit Balkonkraftwerk schnell und günstig selber starten.
Vorgehen in 8 Schritten für eine Balkon- oder Stecker-Solaranlage mit EWE im Altbau Harsefeld. Inkl. Wechsel von altem FerroStromzähler auf Zweirichtungszähler. Kosten und Ablauf! Wenn man die Anlage schon…
Weiterlesen »
Grüne Harsefeld wünschen frohe Weihnachten
»Es gibt keinen Planeten B« Deshalb muss auch in Harsefeld bei allen Entscheidungen in den Räten der Klimaschutz eine vordringliche Rolle spielen. Wir wǘnschen allen Mitbürger*innen ein schönes Weihnachtsfest und…
Weiterlesen »