Dr. Otto Fricke, Leiter des Forstamtes Harsefeld, erklärt und stellt sich Ihren Fragen beim Stammtisch der Harsefelder Grünen
Manchen Naturfreund und Waldliebhaber macht nachdenklich, was die Harvester, die Holzerntemaschinen, unter den Bäumen anrichten und wie sie den Boden zerfurchen und verdichten.
Ist das nachhaltige Forstwirtschaft? Warum wird auf bestimmten Flächen Kahlschlag betrieben? Ist das zeitgemäß? Wo bleibt da der Naturschutz? Diesen und anderen Fragen ste llt sich Herr Dr. Fricke, Leiter des Forstamtes Harsefeld, auf dem Mai-Stammtisch der Harsefelder Grünen. Wer nicht nur meckern, sondern wissen will, ist herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer am
- Mittwoch, den 10. Mai, um 19:30 Uhr, im
- “Nostalgie”, Friedrich-Huth-Straße 4.
Presseecho:
Verwandte Artikel
Unsere Projekte und Kandidat:innen zur Kommunalwahl 2021
Unsere Projekte für Harsefeld Soziale, umweltgerechte Ortsentwicklung Mobilität neu gedacht Energiewende Wohnraum für jeden Bedarf Gemeinschaft stärken #Grün für die Ortsentwicklung In den kommenden Jahren werden sich die Kommunen vielfältigen…
Weiterlesen »
Grün trifft – den Junglandwirt Jan Dittmer, Hollenbeck
Einmal im Monat am 2. Mittwoch um 19 Uhr treffen wir Harsefelder Grünen uns zu einem öffentlichen Klönschnack. So oft wie möglich versuchen wir ein für uns und für andere…
Weiterlesen »
Unterstützung für Bauern geheuchelt?
Miriam Staudte: Rede zur (fehlenden) Unterstützung der Landwirtschaft im Wandel (TOP 5b – Aktuelle Stunde CDU) Link zum Presse-Abo – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrte Frau Präsidentin,…
Weiterlesen »