Kunstrasenplatz trotz EU-Verbot? und Erhalt von Spielplätzen. Darum geht es beim Grünen Stammtisch am Mittwoch den 14.8.19 um 19:30 Uhr bei Kino-Meyer.
Ein Kunstrasenplatz für den TuS Harsefeld? Der Geschäftsführer Benjamin Wutzke stellt die Pläne vor. Der TuS möchte seinen Mitgliedern beste Bedingungen für den Sport bieten. Dabei setzt der Verein auf einen Kunstrasenplatz. Um die nötigen finanziellen Mittel aufzubringen, startete er den Spendenaufruf „Jetzt Rasenretter werden!“.
Die EU plant aus Umweltschutzgründen, den Neubau von Kunstrasenplätzen zu verbieten. Wie passt das mit den TuS-Plänen zusammen? Benjamin Wutzke wird erläutern, warum der TuS einen Kunstrasenplatz für die beste Lösung hält und aus welchen Gründen er meint, die TuS-Planungen seien vom geplanten EU-Verbot nicht berührt.
Misst der Flecken Harsefeld mit zweierlei Maß, wenn es um den Erhalt von Spielplätzen geht? Das fragen sich betroffene Eltern und Anlieger des Spielplatzes Ernst-August-Weg. Ein Vater wird darüber berichten, was alles unternommen wurde, um diesen Spielplatz zu erhalten. Bisher ohne Erfolg.
Außerdem gibt es einen Sachstandsbericht zum Grünen Antrag in Harsefeld den Klimanotstand auszurufen. Der Antrag steht auf der Tagesordnung der Bauausschusssitzung am 13.8.19, 19 Uhr.
Zum Thema Klimaschutz passt der heute im Tageblatt erschienenen Artikel der Initiative “Fridays for Future Stade” mit dem Titel “Hinter unseren Protesten stehen Tausende Wissenschaftler“.
Jeden zweiten Mittwoch im Monat veranstalten wir Harsefelder Grünen einen kommunalpolitischen Stammtisch. Alle interessierten Bürger*innen der Samtgemeinde Harsefeld sind eingeladen, uns kennenzulernen, aktuelle Informationen aus der Kommunalpolitik oder zu Sachthemen zu erhalten, mit uns zu diskutieren und ggf. selbst aktiv zu werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Bundestagskandidat Claas Goldenstein auf Twitch
Hallo liebe Leute, am vergangenen Donnerstag startete Claas seine wöchentliche Livestreamreihe auf twitch. Immer donnerstags von 19 bis ca. 21 Uhr. Die Sendungen speichert er auf seinem YouTube-Kanal. Vergangene Woche…
Weiterlesen »
Online Neujahrsempfang mit Annalena Baerbock und Sven Giegold – Aufzeichnung
Für diejenigen, die den Live-Jahresauftakt am 3.1.2021 mit über 3.600 Teilnehmern verpasst haben, haben wir hier die Aufzeichnung verlinkt.
Weiterlesen »
Alles Gute für das neue Jahr 2021!
“Ich kann zwar den Wind nicht wecken, der uns oder dieses Schiff in eine bessere Welt bringen könnte. Aber ich kann zumindest das Segel aufspannen, sodass ich den Wind, wenn…
Weiterlesen »