
Am 26. Mai ist Europawahl.
Ralf hat den Film im WDR gesehen und findet ihn super spannend und sehr informativ. Deshalb haben wir Kino-Meyer gebeten, den Film zu zeigen. Wir laden Dich ein, ihn mit uns anzuschauen. Der Eintritt ist frei.
Wer weiß schon, wie aufwendig es ist, ein neues Gesetz auf den Weg zu bringen, das EU-weit gelten soll? Der Film macht das klar. Schön, dass es die EU gibt. Ohne die EU würde sich in Deutschland zurzeit anscheinend gar nichts bewegen. Überall Bremser! Lasst uns die EU stärken.
Der folgende Text stammt aus Wikipedia:
“Der Dokumentarfilm begleitet die Entstehung der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union. Der Film begleitet dabei den (ehemaligen) Abgeordneten des Europäischen Parlaments Jan Philipp Albrecht (Grüne) und die damalige Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und Kommissarin für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft Viviane Reding, die sich um die Umsetzung stärkeren Datenschutzes zur informationellen Selbstbestimmung bemühen.
Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) vergab das Prädikat „besonders wertvoll“: Der Film sei ein „hochinformativer, spannender und lehrreicher Dokumentarfilm über ein brandaktuelles Thema, dass uns alle angeht“ sowie „ein dokumentarisches Meisterstück“. Der Filmdienst urteilte, der „packende, formal ambitionierte Dokumentarfilm“ zeichne den Beschluss für einen Entwurf für ein Datenschutzgesetz mit „bewundernswerter Klarheit und großer innerer Spannung“ nach. Zudem plädiere er „nachdrücklich für eine europäische Gesetzgebung als Regulativ gegenüber nationalen Egoismen sowie der Dominanz reiner Zweckrationalität“.
Der Film wurde 2017 mit dem Deutschen Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet.”
Verwandte Artikel
Erdwärme bzw. Geothermie Kataster – Detailreich auch für Harsefeld
Wenn ihr prüfen wollt, ob eine Erdwärmepumpe bei euch möglich ist, könnt ihr nun die erweiterten Daten des NIBIS-Kartenservers nutzen. Nutzt dazu den unten angegebenen Link und wählt links bei…
Weiterlesen »
Warum mit der Solaranlage warten? – Mit Balkonkraftwerk schnell und günstig selber starten.
Vorgehen in 8 Schritten für eine Balkon- oder Stecker-Solaranlage mit EWE im Altbau Harsefeld. Inkl. Wechsel von altem FerroStromzähler auf Zweirichtungszähler. Kosten und Ablauf! Wenn man die Anlage schon…
Weiterlesen »
Grüne Harsefeld wünschen frohe Weihnachten
»Es gibt keinen Planeten B« Deshalb muss auch in Harsefeld bei allen Entscheidungen in den Räten der Klimaschutz eine vordringliche Rolle spielen. Wir wǘnschen allen Mitbürger*innen ein schönes Weihnachtsfest und…
Weiterlesen »