Für diejenigen, die den Live-Jahresauftakt am 3.1.2021 mit über 3.600 Teilnehmern verpasst haben, haben wir hier die Aufzeichnung verlinkt.
Anders leben
“Ich kann zwar den Wind nicht wecken, der uns oder dieses Schiff in eine bessere Welt bringen könnte. Aber ich kann zumindest das Segel aufspannen, sodass ich den Wind, wenn…
“Das Volksbegehren hat wesentliche Ziele erreicht” So beurteilt der Initiatorenkreis des Volksbegehrens die Unterzeichnung des Vertrags “Niedersächsischen Weg” (PDF) am 29.10.20 durch VertreterInnen der Landesregierung, des Landvolks, der Landwirtschaftskammer und…
Als Teil des Aktionsbündnisses “Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!” im Landkreis Stade sammeln ab sofort auch wir Harsefelder Grünen Unterschriften für das Volksbegehren. Außerdem dabei sind Artists für Future, Jugendfeuerwehr, Naturschützer und viele…
Kunstrasenplatz trotz EU-Verbot? und Erhalt von Spielplätzen. Darum geht es beim Grünen Stammtisch am Mittwoch den 14.8.19 um 19:30 Uhr bei Kino-Meyer. Ein Kunstrasenplatz für den TuS Harsefeld? Der Geschäftsführer…
Der Rat des Flecken Harsefeld ruft den Klimanotstand aus. Das haben wir fristgerecht vor der am Di. 13.8.19 stattfindenden Bauausschusssitzung beantragt, siehe Link. In der Samtgemeinde kommt der Antrag noch….
Am 12.10.17 zeigen Kino-Meyer und die Harsefelder Grünen den Film „Tomorrow“. Manchmal könnte man denken, „Das Ende der Welt ist nah.“ Das ist nicht wahr! Das beweist dieser Film. Die…
Agrarindustrie, Massentierhaltung, bäuerliche Landwirtschaft, Agrarwende, Demos wie “Wir haben es satt!” und “Wir machen euch satt”, Aktionen wie “Frag doch mal den Landwirt” auf dem Wochenmarkt in Stade und und…
Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) endlich auch in unserer Region! Ich war gestern auf einer Infoveranstaltung in Buxtehude. Die Solawi Nordheide würde eine Verteilstelle in Harsefeld beliefern, wenn wir in der kommenden…