»Es gibt keinen Planeten B« Deshalb muss auch in Harsefeld bei allen Entscheidungen in den Räten der Klimaschutz eine vordringliche Rolle spielen. Wir wǘnschen allen Mitbürger*innen ein schönes Weihnachtsfest und…
Allgemein
Helft mit ein besseres Verständnis zu bekommen, wie der CO2 Fußabdruck von uns verteilt ist. Das Umweltbundesamt benötigt die Daten für eine bundesweite Vergleichsstudie. Jeder der mitmacht kann aktuell schon…
Unsere Projekte für Harsefeld Soziale, umweltgerechte Ortsentwicklung Mobilität neu gedacht Energiewende Wohnraum für jeden Bedarf Gemeinschaft stärken #Grün für die Ortsentwicklung In den kommenden Jahren werden sich die Kommunen vielfältigen…
Update vom 15.4.21: Unsere SG-Bürgermeisterin Ute Kück informierte, dass die Anzahl der Testenden von bisher 1 auf 3 pro 5 Minuten erhöht worden sei. Das seien über 400 Personen pro…
Der Samtgemeinde vielen Dank für den Hinweis: Kein Salz gegen Schnee und Glätte auf Fußwegen Anscheinend wissen viele Mitbürger*innen und selbst gewerbliche Winterdienste nicht, wie schädlich Streusalz für Umwelt und…
Die Salzstöcke um Ohrensen scheinen ungeeignet zu sein, siehe Zwischenbericht Teilgebiete, Interaktive Karte. “Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) hat am Montag, 28. September 2020, den Zwischenbericht Teilgebiete veröffentlicht. Er…
Baumpflege ja, aber nicht so!
In Stade werden anläßlich der weltweit ausgerufenen Climate Action Week zahlreiche und vielfältige Veranstaltung angeboten. So müssen wir Landkreis Stader*innen am Freitag, den 20.9.19, nicht nach Hamburg reisen, um am…
Für die Ratsitzung am Do. 12.9.19 steht der “Klimanotstand” auf der Tagesordnung. Folgende Email ging heute an die Fraktionen: Antrag Klimanotstand – Erläuterungen Sehr geehrte Damen und Herren im Rat…
Den Septemberstammtisch verlegen wir nach Ahlerstedt. Am 11.9.19, ab 19 Uhr, geht Henning Austmann dort der Frage nach, “wie sich die globalen ökologischen Herausforderungen mit lokalem, positiv-konstruktivem Graswurzel-Anpack-Geist bewältigen lassen.”…