Unter der Überschrift „Sternsinger erfreuen im Ratssaal“ stand am 9.1.17 im Stader Tageblatt auf Seite 16:
„(…) Für diese Vorwürfe der Grünen/Linken fand Bürgermeister Michael Ospalski harte Worte. (…) Diese Beschwerde und weitere juristische Kritteleien sind in den Augen des Bürgermeisters „schändlich“. (…)“
Schändlich? Beschwerde? Die Grünen fragen seit über einem Jahr, was an Schutzstreifen in der Herrenstraße, die nach einschlägigen Studien möglich und sicherer sind als die geplanten gemeinsamen Geh-/Radwege, „nicht Richtlinien konform“ sein soll. Das hatte Gemeindedirektor Schlichtmann Ende 2015 in einer Vorlage für den Rat geschrieben und so die Entscheidung in seinem Sinne beeinflusst. Quellen nannte er bis heute nicht.
Seitdem, zuletzt auf der Ratssitzung im Dezember 2016, verwiesen die Grünen auf das Gegenteil nahelegende Richtlinien und forderten eine vergleichende Untersuchung, damit der Rat auf der Basis von Fakten entscheiden kann.
Auf der Dezember-Ratssitzung forderte Herr Schlichtmann die Grünen auf, seine Darstellung von der Kommunalaufsicht prüfen zu lassen. Die Presse berichtete mehrfach. Die Grünen folgten seiner Aufforderung und baten um Klärung.
Eine rechtlich strittige Darstellung in beidseitigem Einvernehmen durch eine unabhängige Stelle prüfen zu lassen, soll schändlich sein?
Link zum Brief an die Kommunalaufsicht mit Links zur Vorlage und weiteren Quellen
Verwandte Artikel
Copyright Openstreetmap Beitragende. https://www.openstreetmap.org/copyright
Neue Fahrradwege 2022 in der Samtgemeinde Harsefeld
Neue Fahrradwege Ein neuer Fahrradweg von Griemshorst nach Kammerbusch ist schon im Bau und wird noch im Frühjahr 2022 fertiggestellt. Damit wird eine Fahrradfahrt von Harsefeld nach Apensen komplett auf…
Weiterlesen »
Unsere Projekte und Kandidat:innen zur Kommunalwahl 2021
Unsere Projekte für Harsefeld Soziale, umweltgerechte Ortsentwicklung Mobilität neu gedacht Energiewende Wohnraum für jeden Bedarf Gemeinschaft stärken #Grün für die Ortsentwicklung In den kommenden Jahren werden sich die Kommunen vielfältigen…
Weiterlesen »
Antrag Klimaschutzkonzept, Update Anfrage Radverkehrskonzept
Antrag Klimaschutzkonzept Klimaschutz kann von “oben” verordnet und gefördert werden. Aber gemacht werden muss er an der Basis, in jeder Kommune, von Dir und mir. Deshalb hat unsere Fraktion beantragt,…
Weiterlesen »