Antrag Klimaschutzkonzept
Klimaschutz kann von “oben” verordnet und gefördert werden. Aber gemacht werden muss er an der Basis, in jeder Kommune, von Dir und mir. Deshalb hat unsere Fraktion beantragt, dass die Verwaltung ein Klimaschutzkonzept erstellt oder erstellen läßt, das
- eine Bestandsaufnahme enthält: Wo produziert wer wieviel CO2 in Harsefeld?
- Maßnahmen aufzeigt, mit welchen Mitteln und zu welchen Kosten der CO2-Ausstoss reduziert werden kann und
- ein Ziel vorschlägt, bis wann Harsefeld klimaneutral sein soll.
Das Konzept soll jeder und jedem von uns, klar vor Augen führen, wo der Flecken steht und was die Kommune und was wir tun können, um unser aller Lebensgrundlagen zu sichern.
Wir Grünen stellen uns vor, dass die Verwaltung auf uns Bürgerinnen und Bürger zugeht, uns auf mögliche Maßnahmen hinweist und bei der Umsetzung berät und unterstützt. Das kann z.B. ein Kataster aller für eine Photovoltaikanlage geeigneten Dächer sein und die Ansprache der Besitzer:innen dieser Häuser mit Vorschlägen, wie möglichst viel benötigter Strom selbst produziert und so das Stromnetz entlastet werden kann.
Desweiteren sollen in den Beschlussvorlagen zu jeder zu beratenden Maßnahme die Auswirkungen auf das Klima angegeben werden
Zu unserer großen Freude stimmten die anderen Fraktionen mehrheitlich dafür, solch ein Klimaschutzkonzept zu erstellen.
Link zu Vorlage, Beschluss und Antrag
Radverkehrskonzept
Die Antworten auf unsere Fragen sind teilweise – sagen wir mal – irritierend. Hier besteht Klärungsbedarf. Wir kümmern uns drum und werden zur gegebener Zeit informieren.
Verwandte Artikel
Erdwärme bzw. Geothermie Kataster – Detailreich auch für Harsefeld
Wenn ihr prüfen wollt, ob eine Erdwärmepumpe bei euch möglich ist, könnt ihr nun die erweiterten Daten des NIBIS-Kartenservers nutzen. Nutzt dazu den unten angegebenen Link und wählt links bei…
Weiterlesen »
Warum mit der Solaranlage warten? – Mit Balkonkraftwerk schnell und günstig selber starten.
Vorgehen in 8 Schritten für eine Balkon- oder Stecker-Solaranlage mit EWE im Altbau Harsefeld. Inkl. Wechsel von altem FerroStromzähler auf Zweirichtungszähler. Kosten und Ablauf! Wenn man die Anlage schon…
Weiterlesen »
Copyright Openstreetmap Beitragende. https://www.openstreetmap.org/copyright
Neue Fahrradwege 2022 in der Samtgemeinde Harsefeld
Neue Fahrradwege Ein neuer Fahrradweg von Griemshorst nach Kammerbusch ist schon im Bau und wird noch im Frühjahr 2022 fertiggestellt. Damit wird eine Fahrradfahrt von Harsefeld nach Apensen komplett auf…
Weiterlesen »