
Natürlich müssen Bäume insbesondere an Bahnlinien regelmäßig gepflegt werden, damit sie kein (Tot-)Holz abwerfen oder auf die Gleise stürzen. Der Bahnverkehr muss sicher sein.
Die von der EVB zu verantwortenden Maßnahmen widersprechen jedoch den Regeln fachgerechter Baumpflege und schwächen die Bäume und erhöhen so das Risiko einer Beeinträchtigung des Bahnverkehrs.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Standortsuche für hochradioaktiven Atommüll
Die Salzstöcke um Ohrensen scheinen ungeeignet zu sein, siehe Zwischenbericht Teilgebiete, Interaktive Karte. “Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) hat am Montag, 28. September 2020, den Zwischenbericht Teilgebiete veröffentlicht. Er…
Weiterlesen »
Climate Action Week in Stade
In Stade werden anläßlich der weltweit ausgerufenen Climate Action Week zahlreiche und vielfältige Veranstaltung angeboten. So müssen wir Landkreis Stader*innen am Freitag, den 20.9.19, nicht nach Hamburg reisen, um am…
Weiterlesen »
Ausrufung des Klimanotstands in Harsefeld
Für die Ratsitzung am Do. 12.9.19 steht der “Klimanotstand” auf der Tagesordnung. Folgende Email ging heute an die Fraktionen: Antrag Klimanotstand – Erläuterungen Sehr geehrte Damen und Herren im Rat…
Weiterlesen »