
Natürlich müssen Bäume insbesondere an Bahnlinien regelmäßig gepflegt werden, damit sie kein (Tot-)Holz abwerfen oder auf die Gleise stürzen. Der Bahnverkehr muss sicher sein.
Die von der EVB zu verantwortenden Maßnahmen widersprechen jedoch den Regeln fachgerechter Baumpflege und schwächen die Bäume und erhöhen so das Risiko einer Beeinträchtigung des Bahnverkehrs.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kostenlose Corona-Tests in Harsefeld
Update vom 15.4.21: Unsere SG-Bürgermeisterin Ute Kück informierte, dass die Anzahl der Testenden von bisher 1 auf 3 pro 5 Minuten erhöht worden sei. Das seien über 400 Personen pro…
Weiterlesen »
Kein Salz gegen Schnee und Glätte auf Fußwegen
Der Samtgemeinde vielen Dank für den Hinweis: Kein Salz gegen Schnee und Glätte auf Fußwegen Anscheinend wissen viele Mitbürger*innen und selbst gewerbliche Winterdienste nicht, wie schädlich Streusalz für Umwelt und…
Weiterlesen »
Standortsuche für hochradioaktiven Atommüll
Die Salzstöcke um Ohrensen scheinen ungeeignet zu sein, siehe Zwischenbericht Teilgebiete, Interaktive Karte. “Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) hat am Montag, 28. September 2020, den Zwischenbericht Teilgebiete veröffentlicht. Er…
Weiterlesen »